Wie Phönix aus der Asche - Wir haben es geschafft! Die neue provisorische Blankenburger Bücherbox steht und es sind auch schon Bücher drin....
Ein ganz herzliches Dankeschön geht raus an alle die sich beteiligt haben, als Spendende von Geld oder Material, als Helfende oder als Anteilnehmende. Wir sind froh über so viel Engagement und Interesse.
Ganz besonders möchten wir uns bei den Leuten von der Blankenburger Warenschleuder bedanken, die uns ganz spontan Europaletten spendiert haben. Und dazu gab es noch eine Kiste mit Kinderbüchern.
Also viel Freude beim Lesen und Lesen lassen wünscht Euch die Initiative Blanenburger Bücherbox und das Netzwerk Blankenburg für Vielfalt, Respekt und Toleranz.
Wie geht es nun weiter?
Wir haben mit dem Landeskriminalamt Berlin Kontakt aufgenommen und angeregt, Ermittlungen in Bezug auf politisch motivierte Straftaten aufzunehmen und dazu unsere Erkenntnisse übermittelt.
Als nächstes werden wir Kontakt zur Ausbildungs-Tischlerei Zukunftsbau GmbH in Berlin-Weissensee aufnehmen, um mit der Tischlerei über Möglichkeiten zu sprechen, die alte Bücherbox in verbesserter Ausführung wieder aufzubauen. Ihr werdet von uns hören.
In der Nacht von Dienstag, 29.07. auf Mittwoch 30.07.2025 wurde unsere provisorische Bücherbox auf dem Dorfanger in Berlin - Blankenburg angezündet und vollständig zerstört.
Diese Bücherbox steht für mehr als nur Bücher. Sie steht für Gemeinschaft, für Teilen, für Respekt. Direkt davor finden regelmäßig die Lichterketten des Netzwerk Blankenburg für Respekt, Toleranz, Vielfalt und gegen Hass und Hetze statt. Ein Ort der Begegnung, des Miteinanders – mutwillig zerstört.
Die ursprüngliche Box wurde bereits Ende 2024 bei einem Unfall zerstört. Bis die Versicherung zahlt, wurde improvisiert und eine Bücherbox aus mehreren Kisten aufgestellt. Die Nutzung war ungehindert groß. Und jetzt das. Wer tut so etwas? Wer hat so wenig Respekt vor dem, was hier gemeinsam aufbaut wird? Das ist eine Tat gegen ein Symbol unserer Gemeinschaft.
Wir lassen uns nicht einschüchtern. Wir stehen weiter für Zusammenhalt, Respekt, Toleranz und Menschlichkeit.
Und wir bauen die Bücherbox wieder auf!
Stefan & Sybill von der Initiative Blankenburger Bücherbox und das Netzwerk für Respekt, Toleranz und Vielfalt Blankenburg (https://netzwerk-blankenburg.de)
#berlinblankenburg #Bücherbox #zerstörung #demokratie #menschlichkeit #respekt #toleranz #miteinander #gemeinschaft #bücherverbrennung
------------------------------------
Spende für den Wiederaufbau der Blankenburger Bücherbox
Konto: Phoenix e.V.
Bank: Berliner Sparkasse
IBAN: DE24 1005 0000 0190 4498 10
BIC: BELADEBEXXX
Kennwort: Bücherbox
Guten Tag,
es gibt Neuigkeiten in Sachen Bücherbox. Heute, Montag, 13.01.2025 am frühen Abend haben wir - wie auf dem Foto zu sehen - die provisorische Bücherbox Blankenburg aufgestellt. Am Freitag haben wir die Einzelteile wie Paletten, Schrauben und Eurokisten besorgt, am Sonntag haben wir einzelne Teile der Bücherbox vormontiert und heute Stück für Stück zusammengeschraubt und aufgestellt. Wir danken insbesondere unserer Nachbarin Susan K. aus der Ziegelstraße für 2 Paletten, der Warenschleuder (https://www.facebook.com/Warenschleuder) für weitere 4 Paletten und Schrauben. Die 8 grauen Eurokisten haben dank Spendenmitteln beim Globus-Baumarkt einkaufen können.
Gleichzeitig haben wir von Lars Mathée - der damals den Sockel für uns mauerte - einen Kostenvoranschlag für die Beräumung und Entsorgung der Bücherbox erhalten, die wir der Versicherung zur Prüfung vorgelegt haben. Sobald das Okay kommt, werden wir das beauftragen.
Auch mit Clara Kirschbaum von der Ausbildungswerkstatt Zukunftsbau in Weissensee haben wir inzwischen Kontakt, hier wird gerade geprüft, ob es möglich ist, Teile der zerstörten Bücherbox für den Neubau wieder zu verwenden.
Es wäre naheliegend, brauchbare Bücher aus der zerstörten Bücherbox zu retten und nun in die provisorische Bücherbox einzustellen: Wir möchten davor warnen wegen zahlreicher Scherben und werden dazu nicht aufrufen, weil wir dafür auch nicht die Verantwortung übernehmen wollen und können.
Ganz fertig ist die provisorische Bücherbox allerdings noch nicht: Es fehlt noch der Regenschutz. Die passende Folie und die Leisten dazu liegen schon bereit, wir hoffen, dass wir Anfang nächster Woche, also ab dem 20.01. dazu kommen.
Es geht voran, bleibt uns gewogen und nutzt für Mitteilungen und Anregengen die Kommenfunktion oder schreibt uns eine Email.
Stefan & Sybill
Guten Tag,
es gibt Neuigkeiten zur (zerstörten) Blankenburger Bücherbox.
In der Zwischenheit haben wir das Schild der Bücherbox sicher gestellt (siehe Foto links). Und auch sonst ist Bewegung in die Sache gekommen.
Die Versicherung des BMW-Fahrers, die Volkswagen Autoversicherung AG, hat sich bei uns gemeldet. Jörg Schulz von der Versicherung hat uns telefonisch die Regulierung des Schadens zugesagt. Per Email haben wir die Vorgangsnummer der Versicherung mitgeteilt bekommen und besprochen ist, dass wir der Versicherung Kostenvoranschläge zukommen lassen.
Kostenvoranschläge
Wir haben jetzt Lars Matthäi aus unserer Blankenburger Nachbarschaft, der damals den Sockel für unsere Bücherbox gemauert hat, gebeten, einen Kostenvoranschlag für die Entsorgung des beschädigten Sockels und den Neubau zu erarbeiten und uns zuzusenden.
Auch Clara Kirschbaum von der Tischlerwerkstatt von Zukunftsbau in Weißensee haben wir per Email darüber informiert, dass eine neue Bücherbox gebaut werden muss. Noch ist keine Rückmeldung eingegangen.
Und hier haben wir mal eine Liste zusammengestellt, was wir für den Bau einer provisorischen Bücherbox, die wir ja schon einmal wegen der Covid 19-Pandemie zusammen gebeut und aufgestellt haben, alles benötigen:
https://pad.riseup.net/p/Buecherbox_Blankenburg-keep Auch die hierbei entstehenden Kosten werden wir dann zu einem Kostenvoranschlag zusammen zu fassen.
Geduld und Improvisation
Ihr merkt schon: So schnell wird die Bücherbox nicht wieder stehen. Voraussichtlich noch im Januar 2025 werden wir eine provisorische Bücherbox errichten können, und mit einer neuen Bücherbox rechnen wird frühestens (!) zum Sommer 2025.
Die Gründe sind klar: Die Kommunikation mit der Versicherung braucht Zeit, wir arbeiten zu 100% ehrenamtlich und in unserer Freizeit, ein Sockel wird wegen der Frostgefahr erst im Frühling gemauert werden können und den Ausbildungsplan der Tischlerei können wir auch nicht beeinflussen.
Verbesserte Version
Ein Gutes hat der Unfall doch. Wir werden eine verbesserte Version der Bücherbox anfertigen lassen. Die Klappen müssen leichter werden, es sollten Bücherstützen integriert werden und wir benötigen ein Fach für größere Bücher.
Soweit eine erste Wasserstandsmeldung.
Wenn Ihr uns etwas mitteilen möchtet, nutzt gerne die Kommentarfunktion jeweils unten auf der Seite oder schreibt uns eine Email an
Bleibt uns gewogen,
Stefan & Sybill
Guten Tag,
in der Weihnachtsnacht vom 24. auf den 25. Dezember ist ein Autofahrer mit großer Geschwindigkeit in die Blankenburger Bücherbox gerast. Auch die naheliegende Bushaltestelle wurde erheblich zerstört. Bei der Bücherbox entstand ein Totalschaden. Das Foto von Thomas Peise (vergleiche den Artikel der BZ-Berlin und weitere Fotos auf X (https://x.com/ThomasPeise/status/1871796535643500596)) zeigen das Ausmaß des Schadens.
https://www.bz-berlin.de/berlin/pankow/crash-in-pankow-auto-buecherbox
Die Initiatoren des Projekts, Stefan Schneider und Sybill Janetz, waren bereits am ersten Weihnachtstag vor Ort:
"Wir sind bestürzt über das Ausmaß des Schadens. Zum Glück sind der Fahrer und ein weiterer Mensch lebend davon gekommen und niemand wurde durch die umgestürzte Bücherbox verletzt. Jetzt müssen wir uns um die Schadensbeseitigung kümmern, die zerstörte Bücherbox und den Sockel fachgerecht entsorgen und herausfinden, ob wir Schadensersatzansprüche geltend machen können."
Spenden für den Wiederaufbau
Um an gleicher Stelle eine neue Bücherbox aufbauen zu können, sind wir dringend auf Spenden angewiesen. Bis es soweit ist, werden einige Monate vergehen. Daher werden wir in den nächsten Tagen erneut eine provisorsche Bücherbox aufstellen"
Konto: Phoenix e.V.
Bank: Berliner Sparkasse
IBAN: DE24 1005 0000 0190 4498 10
Kennwort: Spende Bücherbox
Material- und Werkzeugliste für den erneuten Aufbau einer Provisorischen Bücherbox:
https://pad.riseup.net/p/Buecherbox_Blankenburg-keep
Email an die Haftpflichtversicherung des Schadenverursachers Volkswagen Autoversicherung
Versicherungsschein-Nr.: VM-1044244542,
Versicherungsbeginn: 20.12.2024
Polizei-Aktenzeichen 241224-2356-409773.
Guten Tag,
wir zeigen an, dass Sybill Janetz und ich Initiatoren und Eigentümer der Blankenburger Bücherbox sind, siehe Impressum (https://www.blankenburger-buecherbox.de/impressum.html)
Die Blankenburger Bücherbox wurde in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember 2024 durch das Auto mit dem Kennzeichen B - XXXX vollständig zerstört. Belegfotos dazu übersenden wir in der Anlage.
Folgende Arbeiten sind von daher erforderlich um den Schaden zu beseitigen und den alten Zustand wieder herzustellen:
Entsorgung der zerstörten Bücherbox und Sicherung der Sockelgrube
- Entsorgung zerstörter Sockel
- Entsorgung zerstörte Bücherbox
- Entsorgung zerstörter Bücher, Sicherung noch brauchbarer Bücher
- Sicherung der Grube durch Absperrelemente bis Neubau Sockel
Anfertigung, Bau und Aufstellung einer provisorischen Bücherbox aus Europaletten und Eurokisten
siehe ehemaliges Provisorium https://www.berliner-woche.de/blankenburg/c-kultur/initiatoren-moechten-2021-eine-richtige-buecherbox-aufstellen_a274867
Neubau und Aufstellung der Bücherbox
- Anfertigung eines neuen Sockels mit Gewindestäben zur Verankerung für die Bücherbox
- Planung, Anfertigung und Aufstellung einer neuen Bücherbox
- Umsetzung der Dachbegrünung mit Noppenfolie, Wurzelschutzvlies, Blähton, Planzenerde und Pflanzen
Wenngleich die Blankenburger Bücherbox eine ehrenamtliche Initiative ist, sind zahlreiche Arbeiten nur umsetzbar in Form von Aufträgen, die wiederum Kosten nach sich ziehen.
Im Interesse einer pragmatischen Lösung und einer möglichst baldigen Inbetriebnahme der Bücherbox bitten wir um die Übernahme aller Kosten, die mit der notwendigen Entsorgung des Schadens, der EInrichtung eines Provisoriums und Wiedererrichtung einer Bücherbox verbunden sind.
Gerne können Sie uns zur Vereinfachung der Kommunikation, dazu anrufen oder per Email kontaktieren. Unser erfolgloser Anruf bei Ihrem Schaden-Telefon (24 Stunden-Service) am Montag, 30.12.2024 gegen 12:50 Uhr hat uns allerdings bereits etwas verärgert.
Wir bitten um Bestätigung des Eingangs dieser Nachricht und ihrer Zuständigkeit in dem von uns benannten Schadensfall.
Sollten wir bis Sonntag, 05.01.2025, 23:59 Uhr nichts von Ihnen gehört haben, gehen wir von Ihrer Zuständigkeit aus und dass sie die Kosten für die o.g. Aufgaben und Aufträge vollumfänglich übernehmen werden.
Freundliche Grüße
Sybill Janetz & Dr. Stefan Schneider